Altfriedstraße 9 · 44369 Dortmund · 0231 313444 · E-Mail senden
Dortmund-Lütgendortmund:
Werner Straße 4 · 44388 Dortmund · 0231 601020 · E-Mail senden
Altfriedstraße 9 · 44369 Dortmund
0231 313444 · E-Mail senden
Dortmund-Lütgendortmund:
Werner Straße 4 · 44388 Dortmund
0231 601020 · E-Mail senden
Für Ihr strahlendes,
gesundes Lächeln
Zahnersatz - Lebensqualität
durch Zähne
Kronen/Brücken
Die Krone ist eine bewährte Möglichkeit, einen zerstörten Zahn in Funktion und Ästhetik wiederherzustellen und so die noch vorhandene Zahnsubstanz zu erhalten. Durch die Verwendung von gut verträglichen Edelmetalllegierungen und zahnfarbener Keramik werden langlebige Rekonstruktionen höchsten Standards ermöglicht. Die individuelle Anfertigung für jeden Patienten erfolgt in unserer Praxis in enger Zusammenarbeit von Patient, Zahnarzt und dem zahntechnischen Meisterlabor.
Implantate
Der Wunsch vieler Patienten nach festsitzendem Zahnersatz wird durch die Implantologie erfüllt. Diese künstlichen Zahnwurzeln ermöglichen es, den Zahnersatz, Kronen, Brücken oder Prothesen fest im Knochen zu verankern. Sie geben Sichheit, ein neues Selbstwertgefühl und ein attraktives Äußeres. Durch unsere langjährige Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit Implantatherstellern aus Deutschland in Bereichen Materialqualität und Mitarbeiterweiterbildung, werden wir auch für Sie einen individuellen Lösungsvorschlag erarbeiten können.
Prothesen
Prothesen – herausnehmbarer Zahnersatz
Teilprothesen oder Provisorien helfen Lücken in der Zahnreihe zeitweise oder dauerhaft zu schließen. Auch bei Zahnlosigkeit kann durch Totalprothesen im Ober- und Unterkiefer die Kaufunktion und die Gesichtästhetik rekonstruiert werden. Auch einzelne eigene Zähne oder zusätzliche Implantate verbessern den Tragekomfort von künstlichem Zahnersatz. Geschiebe, Teleskope oder Druckknöpfe geben dem Träger von Zahnersatz die nötige Sicherheit.
Lassen Sie sich
individuell beraten
Jeder Beratung geht eine sorgsame Untersuchung voraus, dabei wird der Zustand der Zahnhartsubstanz kontrolliert, wir geben Ihnen Hinweise zur Optimierung der Mundhygiene, Ihre Zahnfarbe wird bestimmt. Zusätzlich kann die Bestimmung individueller Zahnkeime und Entzündungszeichen weitere Anhaltspunkte zur Diagnose der Mundschleimhauterkrankungen geben. Die nötigen Behandlungsschritte und die entstehenden Kosten werden Ihnen im Rahmen einer Besprechung erläutert.
Parodontitis
Was ist Parodontitis?
Parodontitis ist eine bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparates. Dieses Fundament der Zähne besteht aus dem Zahnfleisch, dem Kieferknochen und den Zahnhaltefasern. Geht diese Verankerung der Zähne zurück, so kommt es oft zu Zahnfleischbluten, zum Anschwellen oder zum Rückgang des Zahnfleisches, zu Zahnlockerungen, auch werden breitere Zwischenräume und Lücken in der Zahnreihe bemerkt. Desweiteren treten Mundgeruch und Zahnverlust auf, Allgemeinerkrankungen nehmen zu.
Prophylaxe
Ziel jeder Prophylaxe-Behandlung ist die Gesunderhaltung Ihrer Zähne und des gesamten Mundraums. Das Entfernen von Belägen und Zahnstein und damit der bakteriellen Auslöser für Karies und Entzündungen beugt Zahnschäden und Zahnfleischerkrankungen vor. Auch viele Allgemeinerkrankungen werden durch Infektionen der Mundschleimhaut ausgelöst. Hartnäckige Zahnbeläge werden durch Ultraschall, Air-flow, effektive Polituren und Pasten entfernt. Die Zahnzwischenräume werden gesäubert. Gegebenenfalls werden raue Wurzeloberflächen geglättet und infizierte Zahnfleischtaschen behandelt. Zur Härtung des Zahnschmelzes werden die Zähne fluoridiert. Neben der langjährigen Erfahrung der Behandler gehört der Einsatz modernster Untersuchungsmethoden zur Kariesfrüherkennung zu den Garanten nachhaltigen Erfolgs. Der positiven Wirkung dieser Maßnahmen wird in Folgesitzungen und Kontolluntersuchungen besonderes Augenmerk geschenkt.
Zähne und Allgemeinerkrankungen
Der Mund ist die wichtigste Eintrittspforte zum menschlichen Körper. Eine vorsorgliche Mundpflege ist deshalb der entscheidende Faktor zur Vermeidung von Erkrankungen der inneren Organe, wie Herz, Magen oder Lunge. Gerade Erkrankungen der Atemwege, z.B. Lungenentzündungen, sind bei an Parodontitis erkrankten Patienten wesentlich häufiger anzutreffen. Das Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden ist bei Vorhandensein einer Parodontitis um ein vielfaches erhöht. Immer wieder muss auch auf das Auftreten von Schwierigkeiten während der Schwangerschaft hingewiesen werden. Ein vermindertes Geburtsgewicht, ein zu früher Geburtstermin, ja selbst ein erhöhtes Risiko von Frühgeburten und eine erhöhte Sterblichkeit von Neugeborenen kann, wie auch eine verminderte Fruchtbarkeit, mit der Vernachlässigung der Mundgesundheit in Verbindung gebracht werden.
Craniomandibuläre
Disfunktion (CMD)
KidsClub
Gut Lachen haben diejenigen Kinder, denen verantwortungsvolle Eltern schon früh eine positive Einstellung zu Fragen wie Mundhygiene und Gesundheit mit auf den Weg geben. Eine gesunde Ernährung ist dabei genau so wertvoll, wie eine gute Mundhygiene. Auf spielerische Weise erlernt Ihr Kind effektive Methoden der Mundhygiene. Fragen der richtigen Ernährung werden gestellt und beantwortet, dabei werden Tipps für eine gesunde, abwechselungsreiche und zahnfreundliche Ernährung gegeben. Auch Zahnfehlstellungen und ihre Ursachen werden bei uns nicht übersehen. Starker Zahnschmelz schafft das richtige Fundament für dauerhaften Zahnerhalt. Der Gebrauch kindgerechter Zahnpasten und eine regelmäßige Fluoridierung des Zahnschmelzes sind eine gute Voraussetzung, sich lange an den eigenen gesunden Zähnen zu erfreuen.
Liebevoll kümmern sich unsere Prophylaxe-Assistentinnen um das Wohl Ihres Kindes. Mit modernen Methoden erkennen wir, wo Ihr Kind Unterstützung braucht. So werden Zahnschäden vermieden und wo nötig, rechtzeitig behoben.
Versäumen Sie nicht, an den Vorsorge-Untersuchungen teilzunehmen.
Wir beraten Sie gern, sprechen Sie uns an.
Schnelle Hilfe!
Zahnschmerzen können plötzlich auftreten. Unsere Sprechstunden stehen daher selbstverständlich auch Schmerzpatienten offen. Zielgerichtete Diagnostik und rasche Schmerzbeseitigung sind unser Ziel.
Da wir eine Terminpraxis sind, rufen Sie uns bitte vor Ihrem Erscheinen an, um Ihnen lange Wartezeiten zu ersparen.
Tel. 0231 313444 (Do-Huckarde)
Tel. 0231 601020 (Do-Lüdo)
Kids-Club
Liebevoll kümmern sich unsere Prophylaxe-Assistentinnen um das Wohl Ihres Kindes. Mit modernen Methoden erkennen wir, wo Ihr Kind Unterstützung braucht. So werden Zahnschäden vermieden und wo nötig, rechtzeitig behoben. Versäumen Sie nicht, an den Vorsorge-Untersuchungen teilzunehmen.
Wir beraten Sie gern, sprechen Sie uns an.
Ihr Weg zu uns in die Praxis
Zahnarztpraxis Spranke
Dortmund-Huckarde
Altfriedstraße 9
44369 Dortmund
Telefon 0231 313444
info@zahnarzt-spranke.de
Zahnarztpraxis Spranke
Dortmund-Lüdo
Werner Straße 4
44388 Dortmund
Telefon 0231 601020
info@zahnarzt-spranke.de
Anfahrt & Kontakt
Dortmund-Huckarde
Altfriedstraße 9, 44369 Dortmund
Telefon 0231 313444
info@zahnarzt-spranke.de
Dortmund-Lütgendortmund
Werner Straße 4, 44388 Dortmund
Telefon 0231 601020
info@zahnarzt-spranke.de
Sprechzeiten
Dortmund-Huckarde
Mo/Di/Do: 07–20 Uhr
Mi: 07–15 Uhr
Fr: 07–13 | 14–18 Uhr
Dortmund-Lütgendortmund
Mo/Di/Do/Fr: 08–13 | 14–18 Uhr
Mi: 07–14 Uhr